Seit es die Menschheit gibt, haben so viele versucht, Wege zu finden, die Jugend zu verlängern. Seit jeher verwenden die Menschen verschiedene Kräuter und natürliche Materialien, um den Hautzustand zu verbessern. Der Wunsch, möglichst lange jung auszusehen, hat sich über die Jahrhunderte nicht verändert. Lediglich die Art der Umsetzung hat sich geändert. Anstelle von Kräutern und Wurzeln verwenden wir jetzt moderne kosmetische Techniken, die manchmal nicht weniger überraschen als Schlangengift.
Eine dieser Technologien ist die Plazentatherapie, die in letzter Zeit sehr beliebt ist. Was ist das: unerhörte Wildheit oder die Zukunft der modernen Kosmetik. Versuchen wir es gemeinsam herauszufinden.
Was ist Plazentatherapie?
Die Plazentatherapie ist eine Methode der Hautverjüngung, indem in die tiefen Schichten ein Präparat eingeführt wird, das auf der Grundlage eines Extrakts der menschlichen Plazenta hergestellt und mit verschiedenen Methoden gereinigt wurde.
Trotz der Tatsache, dass die Methode gerade erst an Popularität gewinnt, wurde die Technologie schon seit geraumer Zeit erfunden. Schon vor 80 Jahren hat der Physiologe V. P. Filatov bewiesen, dass die Plazenta eine phänomenale Wirkung hat, wenn sie in den Körper eines Erwachsenen eindringt. Bereits in den 50er Jahren wurden Präparate auf Basis der menschlichen Plazenta zur äußerlichen und Injektionsanwendung entwickelt.
Parallel zu sowjetischen Wissenschaftlern entwickelte der japanische Doktor der medizinischen Wissenschaften Hiedo Kentaro 1958 das Medikament Laennec zur Behandlung der Leber. Dieses Medikament wurde ständig verbessert und ist heute bereits ein Symbol der Plazentatherapie.
Laennec-Plazentatherapie ist eine der beliebtesten Variationen des Verfahrens. Es wird angenommen, dass das Medikament keine Analoga in Bezug auf Effizienz, Herstellbarkeit und Sicherheit für den menschlichen Körper hat.
Welche Plazenta wird zur Herstellung von Medikamenten verwendet?
Der Prozess der Auswahl von Plazentagewebe ist sehr komplex. Es wird nur nach einer natürlichen Geburt eingenommen, und die Schwangerschaft selbst sollte gut und ohne Komplikationen verlaufen. Zudem muss sich der Spender vielen Untersuchungen unter anderem auf HIV, Aids und Hepatitis unterziehen. Und auch nach dem Einreichen des Materials wird die Frau noch lange von Ärzten beobachtet.
Das resultierende Material muss auch viele technologische Stufen durchlaufen. Beispielsweise wird das Laennec-Präparat durch eine mehrstufige Molekularfraktionierung gereinigt. Dies garantiert Sicherheit für den Körper während der Verabreichung des Medikaments.
Trotz der Tatsache, dass sowjetische Wissenschaftler die ersten waren, die diese entwickelt haben, werden heute hauptsächlich japanische Medikamente zur Plazentatherapie verwendet.
Wofür wird eine Plazentatherapie verwendet?
- Hautverjüngung: Korrektur kleiner und großer Fältchen, Aufhellung, Tonisierung.
- Verbesserung der Hautstruktur: Beseitigung von Altersflecken, Erhöhung des Hautturgors.
- Behandlung der Kopfhaut (Alopezie, Haarausfall).
- Behandlung von dermatologischen Erkrankungen: atopische Dermatitis, chronisch rezidivierender Herpes, Psoriasis, verschiedene Dermatitis.
- Behandlung von Hepatitis verschiedener Ätiologien, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Leberzirrhose, Pankreasfibrose und einer Reihe anderer Erkrankungen.
Wie Sie sehen können, ist die Technik nicht nur kosmetisch, sondern auch medizinisch. Außerdem werden mit Hilfe der Plazentatherapie heute auch solche Krankheiten behandelt, die früher gar nicht behandelbar waren.
*Wie viele Techniken wurde auch diese ursprünglich für medizinische Zwecke erfunden und dann in die Kosmetologie überführt.
Kontraindikationen für die Verwendung von Laennec (und vielen anderen)
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- individuelle Intoleranz;
- Alter der Kinder.
Präparate zur Plazentatherapie Laennec haben wirklich wenige Kontraindikationen. Deshalb ist diese Technik für viele Menschen die einzige Option.
Wie viele Behandlungen benötigen Sie?
Der Kurs besteht in der Regel aus 5-10 Sitzungen im Abstand von 3-4 Tagen. Die Dauer jeder Sitzung beträgt 30-60 Minuten. Die Wirksamkeit der Technik hängt von vielen Faktoren ab. In der Regel gefällt das Ergebnis nach der Therapie 2-3 Jahre.
*Je besser der Lebensstil, desto länger hält die Wirkung des Eingriffs an.
Mögliche Komplikationen nach Plazentatherapie
Nach Injektionen bilden sich häufig lokale Papeln, Schwellungen und kleine Hämatome können auftreten. Diese Defekte verschwinden normalerweise nach einigen Tagen. Weitere Komplikationen nach der Therapie sind:
- Allergie;
- vaskuläre Embolie;
- Schließen von Stoffen;
- Granulome;
- Keloidnarben.
Um diese unangenehmen Mängel zu vermeiden, ist es notwendig, eine Klinik für den Eingriff sorgfältig auszuwählen und sicherzustellen, dass die Spezialisten hochqualifiziert sind.
Was müssen Sie sonst noch über die Plazentatherapie wissen?
Es ist sehr wichtig, die Qualität des verabreichten Medikaments persönlich zu überprüfen. Wenn Sie ein minderwertiges Arzneimittel erhalten (Fälschung) oder von einem Hersteller, der für das Produkt Materialien zweifelhafter Qualität verwendet — Sie können Ihrer eigenen Gesundheit großen Schaden zufügen.
ENDLICH
In diesem Artikel haben wir ausdrücklich die moralische und ethische Seite der Herstellung des Medikaments nicht berücksichtigt, die natürlich ihre eigenen Nuancen hat. Da dies ein Expertenblog ist, ist es unsere Aufgabe, uns so weit wie möglich von Informationen zu entfernen, die nicht wissenschaftlich belegt sind.
Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Plazentatherapie eine wirksame Technik, die für fast jeden Erwachsenen geeignet ist. Das ist vielleicht das Wichtigste, was man über sie wissen sollte. Und wie man sich auf das Verfahren bezieht, entscheidet jeder für sich, basierend auf seiner subjektiven Meinung.