Die Pflege empfindlicher Haut ist keine leichte Aufgabe. Schließlich kann sie sogar auf harmlose Bestandteile von Kosmetika reagieren. Gleichzeitig neigen Besitzer empfindlicher Haut auch zum Auftreten von Rosacea. Kleine Besenreiser stören nicht nur das Aussehen, sondern erschweren auch den Pflegeprozess erheblich. Sie müssen sehr vorsichtig sein, um den Prozess nicht zu verschlimmern und die Haut wieder glatt zu machen.
Was ist Rosacea?
Lassen Sie uns zuerst herausfinden, welche Art von Haut als empfindlich gilt. So zeichnet sich Haut aus, die eine geringe Widerstandsfähigkeit gegenüber Reizstoffen aufweist: Witterungseinflüsse, Wirkstoffe von Kosmetika, hormonelle Störungen etc.
Couperose ist eine anhaltende Erweiterung kleiner Gefäße. Sie sind durch die Haut in Form von «Sternen» oder «Spinnennetzen» von Kapillaren sichtbar. Sehr oft bedecken «Sterne» eine ziemlich große Oberfläche der Haut, wodurch sie noch anfälliger für äußere Faktoren wird.
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass Empfindlichkeit eine konstante Eigenschaft der Haut ist. Neben genetischen Merkmalen kann Empfindlichkeit durch entzündliche Prozesse, hormonelle Veränderungen im Körper, Krankheiten und andere Faktoren ausgelöst werden.
Warum tritt Rosacea auf?
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die das Auftreten von Rosacea beeinflussen:
- schlechte Gewohnheiten
- übermäßige UV-Exposition
- Plötzliche Temperaturänderungen
- Stress
- genetische Veranlagung
- Einnahme von hormonellen Medikamenten
- Erkrankungen der inneren Organe.
Diese Faktoren führen zu einer Beeinträchtigung des Blutflusses in den Kapillaren, wodurch die Gefäße geschädigt werden. Aus diesem Grund erscheinen dann «Sterne» auf dem Gesicht.
*Bei überempfindlicher Haut kann Rosacea von einem unangenehmen Brennen im Gesicht begleitet sein.
Wie entferne ich gebrochene Blutgefäße?
1. Lasertherapie
Das Verfahren beinhaltet eine gezielte Beschädigung der Wände von Blutgefäßen und deren Verklebung, was hilft, den Leberfleck zu stoppen. Dies führt anschließend zum vollständigen Verschwinden der Kapillare. Bei Verwendung hochwertiger Geräte und eines qualifizierten Meisters ist das Verfahren absolut schmerzfrei. Wenn der Fachmann nicht sehr kompetent ist, besteht ein hohes Verbrennungsrisiko. Da die Haut bereits empfindlich ist, sollte das Verfahren nur einer Person mit umfassender Erfahrung anvertraut werden.
2. Phototherapie
Es wird helfen, mehrere kleine Kapillaren zu entfernen. IPL-Licht wird von den Chromophor-Targets absorbiert, was zu einer Erwärmung und Verlötung der Kapillaren führt. Dann verschwinden sie, wie bei der Lasertherapie. Diese Technologie ist schonender und sicherer und hat weniger Nebenwirkungen. Das Ergebnis ist nach dem ersten Eingriff sichtbar, manchmal dauert es 3-4 Sitzungen, um geplatzte Gefäße vollständig zu entfernen.
3. Carboxytherapie
Umfasst eine subkutane Injektion von Kohlendioxid. Es stärkt die Blutgefäße und beschleunigt die Ausscheidung von Giftstoffen. Carboxytherapie hat auch entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen, verbessert die Kollagensynthese.
Dies ist eine großartige Technik, die nicht nur hilft, Rosacea loszuwerden, sondern auch das Gesicht verjüngt. In der Regel wird ein Kurs von 4-10 Eingriffen im Abstand von 3-4 Tagen verordnet.
4. Ozontherapie
Ozon hat auch entzündungshemmende und regenerierende Eigenschaften. Beim Eindringen in das beschädigte Gefäß führt das Sauerstoff-Ozon-Gemisch zur Zerstörung erweiterter Kapillaren. Außerdem hilft die Ozontherapie, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und stimuliert die Produktion von Fibroblasten.
Expertenmeinung: Sie sollten nicht glauben, wenn Ihnen versprochen wird, Rosacea ein für alle Mal loszuwerden. 1-3 Jahre nach der Therapie treten die Gefäße wieder auf. Nur ihre Zahl wird viel geringer sein. Sie sollten den Prozess auch nicht starten. Wenn Sie Rosacea nicht behandeln, werden die Anzahl und das Volumen der geschädigten Gefäße mit der Zeit nur zunehmen.
*Die letzten beiden Verfahren sind zwar nicht sehr angenehm, ergänzen aber perfekt andere Hardwaretechniken.
So entfernen Sie das Gefäßnetz im Gesicht zu Hause
Auch wenn Sie sich für Kurse im Salon entscheiden, werden Ihnen Medikamente verschrieben, um die Blutgefäße auf die eine oder andere Weise zu stärken. Dies ist notwendig, um die Wirkung aufrechtzuerhalten. Auch verschiedene Cremes gegen Rosacea werden oft von einem Dermatologen verschrieben. Sie sind im Anfangsstadium von Rosacea wirksam.
In der Regel werden Medikamente verschrieben, die eine ausgeprägte entzündungshemmende, antiödematöse und antioxidative Wirkung von Troxerutin haben). Darüber hinaus müssen Sie Werkzeuge verwenden, die die Blutgefäße stärken und deren Durchlässigkeit verringern. Dies sind Präparate, die enthalten: Vitamin C und K, Rosskastanienextrakt, Nadeln.
Auch Peptidpräparate, die Carnosin, Matrixyl, Kollagenol, Elastinol enthalten, helfen, Besenreiser zu Hause zu entfernen.
Expertenmeinung: Die Behandlung von Gefäßpathologien sollte immer umfassend sein. Nur so kann eine stabile Remission erreicht werden.
Alle Medikamente zur Behandlung von Cooperoz sollte von einem Dermatologen ausgewählt werden. Wir raten davon ab, die beschriebenen Produkte ohne ärztliche Verschreibung zu kaufen.
Wie pflege ich Haut mit Cupirose?
1. Reinigung
Bei Rosacea können Sie sich nicht mit aggressiven Produkten waschen, die die Dermis austrocknen. Dies sind fast alle Massenmarktreiniger, Seifen, entfettende Hartgele. Perfekt ist hydrophiles Öl, das sogar Kosmetika abwaschen kann. So lösen Sie auch das Problem, einen Make-up-Entferner zu finden.
2. Tonen
Am besten verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Toner, um das pH-Gleichgewicht wiederherzustellen. Dazu gehören Produkte wie: Aloe Vera, Hyaluronsäure, Schneckenschleim.
3. Ernährung
Für empfindliche Haut wird empfohlen, regelmäßig pflegende und feuchtigkeitsspendende Masken herzustellen. Achten Sie unbedingt auf die Zusammensetzung des Produktes, Vorsicht vor aggressiven Bestandteilen. Vergessen Sie auch verschiedene Masken, Filme, Peelings mit Schleifpartikeln.
*Es gibt eine Reihe von Säuren, die von Menschen mit empfindlicher Haut verwendet werden können. Zum Beispiel Mandel.
4. UV-Schutz
Schützen Sie Ihre Haut auch im Winter sorgfältig vor UV-Strahlen. Auf diese Weise können Sie auch der Lichtalterung der Haut vorbeugen. Außerdem empfehlen wir, sich nicht auf Solarien einzulassen oder andere Methoden der künstlichen Bräunung (Rohr) in Betracht zu ziehen.
Kosmetik für Rosacea ist erforderlich, um das Risiko von Besenreisern zu verhindern. Entweder spezielle Pflege oder Verfahren helfen dabei, bereits gebrochene Kapillaren loszuwerden.
Hautfestigende Inhaltsstoffe
- Vitamin E: hat eine starke antioxidative Eigenschaft, fördert die Zellregeneration.
- Vitamin C: stärkt die Blutgefäße und verringert deren Durchlässigkeit
- Rutin: verringert die Kapillardurchlässigkeit
- Panthenol: Hilft Entzündungen zu lindern
- Alkoholhaltige Produkte, Fruchtsäuren (ausgenommen solche, die für empfindliche Haut geeignet sind)
- Filmmasken, Peelings und Peelings mit harten Schleifpartikeln, dichte Tonmasken
- Kontrastverfahren (Duschen, Waschen, Wärme-Kälte-Therapie)
- Häufiges Sonnenbaden
- Besuchen Sie häufig die Sauna, das Solarium.
Was sollte bei Rosacea vermieden werden?
Zuletzt
Die Manifestation von Rosacea ist einer der Nachteile von empfindlicher Haut. Aber gleichzeitig hat dieser Typ seine Vorteile. Nämlich hohe Durchlässigkeit. Diese Haut nimmt wie ein Schwamm die Wirkstoffe der Produkte auf. Und wenn Sie sie richtig auswählen, werden Sie immer mit dem Zustand der Haut zufrieden sein. Scheuen Sie daher keine Zeit und Mühe, die richtige Pflege zu finden.